Budgetrechner

Mit dem Budgetrechner weißt du genau, wie viel du dir leisten kannst.

Du träumst vom Eigenheim? Doch wieviel Eigenheim kannst du dir eigentlich leisten? Mit unserem Budgetrechner erfährst du, wieviel deine Immobilie kosten darf, welche Nebenkosten zu berücksichtigen sind und wie hoch das Budget für deine Wunschimmobilie ist.

Es werden verschiedene Komponenten zu Rate gezogen, um eine objektive Berechnung vorzunehmen. So kannst du das Leben in deinem neuen Heim entspannt genießen, statt jeden Cent zweimal umzudrehen.

Budgetrechner - Simone Fuessler Karlsruhe
Begriffserklärung Budgetrechner - Simone Fuessler Karlsruhe

Begrifferklärung zum Budgetrechner

Das eigene Budget gibt den maximalen Kreditrahmen und damit die Höhe der monatlichen Rate vor, die an das Kreditinstitut zurückgezahlt werden kann.
Die monatliche Rate beeinflusst zwei Hauptaspekte der Kreditaufnahme:

  • wie schnell ein Darlehen getilgt werden kann.
  • wie hoch die Darlehenssumme maximal sein sollte, um sie mit der angedachten Rate in einem angemessenen Zeitraum abbezahlen zu können. Häufig handelt es sich hier um eine Zeitspanne von 30 bis 35 Jahren.

Denk dran: Neben der monatlichen Rate fallen Kosten wie Versicherungsprämien und Grundsteuer an, die du in deinem verfügbaren Budget berücksichtigt musst.

Diese Rate stellt den Betrag dar, mit der du monatlich dein Bankdarlehen bezahlst (Zins zzgl. Tilgung). Bitte bedenke, dass du zusätzlich monatliche Kosten für Renovierungsrücklagen und laufende Kosten für Wasser, Strom, Heizung, Müll usw. bezahlen musst.

Das Eigenkapital ist der Anteil am Preis für Immobilienkauf oder Neubau, den du einbringen kannst. Dein Eigenkapitalseinsatz verbessert deine Kondition
bei Kreditinstituten und reduziert die Kreditbelastung.

Die Höhe der Grunderwerbsteuer hängt vom Standort ab. Sie unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland und liegt zwischen 3,5% und 6,5%. Auch die Maklerprovision variiert in den einzelnen Bundesländern, meist zwischen 2% und 4% zzgl. Mehrwertsteuer.

Der Zinssatz beeinflusst, wie viel du monatlich an das Kreditinstitut für die Darlehensvergabe zahlen musst. Wir haben in unserem Rechner einen
Beispielzins voreingestellt, den du aber individuell abändern kannst.